Drücken sie Ctrl/Cmd + P zum drucken
oder zum Speichern als PDF.

Microsoft 365: Planner kurz erklärt

Microsoft Planner ist das Tool für Aufgabenplanung und Projektmanagement innerhalb von Microsoft 365 Standard. Es bietet eine übersichtliche, visuelle Darstellung von Projekten und hilft Teams, Aufgaben zuzuweisen, Fortschritte zu verfolgen und Deadlines einzuhalten. Microsoft Planner ist das visuelle Herzstück der Projektorganisation. Aufgaben werden klar zugewiesen, Fortschritte transparent gemacht und Teammitglieder bleiben informiert – alles zentral und in Echtzeit.

Allgemeines

Projektboards erstellen

  • Jedes Projekt bekommt ein eigenes Board, z. B. „Marketingkampagne Q4“.
  • Aufgaben können in Buckets (Kategorien wie „Ideen“, „In Arbeit“, „Fertig“) organisiert werden.
  • Vorteil: Alle Teammitglieder sehen auf einen Blick, wie der Projektfortschritt ist.

Aufgaben zuweisen und priorisieren

  • Aufgaben einzelnen Teammitgliedern zuweisen.
  • Fälligkeitstermine, Prioritäten und Checklisten für Unteraufgaben hinzufügen.
  • Fortschritt wird automatisch visualisiert (z. B. „In Arbeit“, „Abgeschlossen“).

Zusammenarbeit und Integration

  • Planner-Aufgaben lassen sich direkt in Teams-Kanälen einbetten.
  • Kommentare zu Aufgaben ermöglichen Kommunikation direkt im Kontext.
  • Integration mit Outlook und To Do sorgt dafür, dass persönliche und Team-Aufgaben synchron bleiben.

Praxis-Tipps für Projektmanagement

  1. Projektstart: Alle Aufgaben einmal im Planner erfassen, bevor das Projekt läuft.
  2. Regelmäßige Updates: Teammitglieder markieren erledigte Aufgaben und fügen Kommentare hinzu.
  3. Farbcodierung: Buckets und Aufgaben farblich markieren, um Prioritäten schnell zu erkennen.