Manche IP Kameras stellen sich etwas störrisch an wenn es um die Speicherung der Daten per SMB geht. Da bietet sich oft ein NFS Server als einzige Möglichkeit an die Daten zu speichern.
Eine gute Anleitung zur Einrichtung eines NFS Servers auf dem Raspberry Pi findet man im Elektronik Kompendium.
Fehlersuche
- Nach jeder Änderung an der Datei „/etc/exports“ muss diese bekannt gemacht und anschließend der NFS-Server neu gestartet werden.
sudo exportfs -ra
sudo service nfs-kernel-server restart - Sind Netzwerk-Probleme beseitigt oder ausgeschlossen, dann prüft man als erstes, ob der NFS-Server richtig läuft.
sudo service nfs-kernel-server status
- Verzeichnis der freigegebenen Verzeichnisse
sudo nano /etc/exports
- Anzeige der gemounteten Verzeichnisse
showmount -e 192.168.178.3