Zum Inhalt springen
  • Fernwartung
  • mk@it-beratung-koch.de
IT-Service für Kleinunternehmen – Beratung, IT-Sicherheit, Datenschutz Logo IT-Service für Kleinunternehmen – Beratung, IT-Sicherheit, Datenschutz Logo IT-Service für Kleinunternehmen – Beratung, IT-Sicherheit, Datenschutz Logo
  • HOME
  • Über mich
  • Leistungen
  • KnowledgeBase
  • Kontakt

KnowledgeBase

Auf der Suche?

Admin-Alltag 24 Artikel

  • WinSCP: Automatische Synchronisation FTP remote – lokal per Script
  • Nützliche Software & hilfreiche Tools für den digitalen Alltag
  • Bootmenü Panasonic Toughbook aufrufen
  • HP Office Jet 9020: Fehlermeldung Ausgabefach voll
  • Backup und Restore: Was man wie sichern sollte
Alle Inhalte

Apple 4 Artikel

  • macOS: Gesicherter Modus / Safe Boot bei Virtualisierung in VMware
  • Keka: Dateikomprimierung mit Verschlüsselung für macOS
  • iTunes: Speicherort für Backups unter Windows ändern
  • Startvolume eines Mac mit FileVault verschlüsseln

Archivierung 5 Artikel

  • Update von ecoDMS in einem Qnap Docker Container
  • Update eines ecoMAILZ Docker Containers in der Qnap ContainerStation
  • ecoMAILZ: Kurzanleitung
  • Installation von ecoMAILZ in einem Qnap Docker Container
  • ecoDMS – Formular Vorlagen mit RexEx erstellen

Crypto 0 Artikel

Datenschutz 2 Artikel

  • Datenschutz-Analyse für Websites
  • Aufsichtsbehörden für Datenschutz

IT-Sicherheit 9 Artikel

  • Nützliche Software & hilfreiche Tools für den digitalen Alltag
  • WordPress: auf Sicherheitslücken scannen
  • Netzwerk-Sicherheit: Analyse von Netzwerken auf Schwachstellen
  • USB-Stick sicher unter Windows verschlüsseln
  • Keka: Dateikomprimierung mit Verschlüsselung für macOS
Alle Inhalte

Lancom 4 Artikel

  • Lancom: Portweiterleitung in LANconfig
  • Lancom: DHCP-Reservierung -> Feste IP-Adresse für Client vergeben
  • DynDNS bei Lancom Router einrichten – Beispiel Strato
  • Einstellungen für Telekom Entertain bei Lancom Routern

Lexware 5 Artikel

  • Lexware: „Printer not activated, error code -30“
  • Addison: Update bei Netzwerkinstallation von Lexware
  • FinanzManager: Sicherung von Daten und Datenbank
  • Portfreigaben, Firewalleinstellungen, Proxyverwaltung für Elster, E-Service, Lisa und Dakota
  • Lexware Fehler -100 „Der Datenbankserver ist noch nicht gestartet“

Linux 14 Artikel

  • Raspberry Pi: Reibungsloser Betrieb mit Watchdog & Co
  • Linuxbefehle
  • Raspberry Pi: Live Backup der SD Karte anlegen
  • Pi-hole: Werbeblocker für das eigene Netzwerk einrichten
  • Ubuntu mit VirtualBox testen
Alle Inhalte

Multimedia 1 Artikel

  • Videoformate erklärt: MPEG, QuickTime, AVI, WMV, ASF, MKV, HTML5, WebM, FLV, 3gp

Netzwerk 1 Artikel

  • QNAP: Übersicht von Ports für Netzwerkdienste

Qnap 12 Artikel

  • QNAP: Übersicht von Ports für Netzwerkdienste
  • Qsync – Ordnersynchronisation konfigurieren
  • Qnap: Kurzanleitung
  • Virtualization Station: Autostart funktioniert nicht
  • Probleme mit dem Änderungsdatum von eml Dateien bei der Synchronisation mit Qsync beheben
Alle Inhalte

Serververwaltung 4 Artikel

  • Gruppenrichtlinie für das Speichern von rdp Anmeldedaten unter Windows 10
  • Lokale Administratoren verwalten
  • Netzlaufwerke trennen sich automatisch
  • Netzlaufwerk per Gruppenrichtlinie verbinden

SmartHome 24 Artikel

  • openHAB: Generic MQTT Thing einbinden
  • openHAB: Installation mit Linux (Raspberry Pi OS) auf Raspberry Pi
  • Hoymiles: DTU mit Ahoy DTU inkl. Leistungsregelung
  • openHAB: Wetterstation Eurochron EFWS2900 einbinden
  • Tasmota: Alternative Firmware für ESP8266 Chips
Alle Inhalte

VPN - Virtual Private Network 7 Artikel

  • VPN Verbindung zwischen Lancom Router und Android mit IPsec IKEv2
  • VPN Verbindung zwischen Lancom Router und Android mit IPsec IKEv1
  • IPSec VPN Verbindung mit Shrew VPN Client zu Lancom Router
  • Automatische Passwort-Eingabe bei VPN-Verbindung mit Shrew VPN Client und FRITZ!Box
  • IPSec VPN Verbindung mit Shrew VPN Client zu FRITZ!Box
Alle Inhalte

IT-Beratung Koch

  • Adresse
    Hendrichplatz 7
    10367 Berlin

  • 030 525 473 65
  • mk@it-beratung-koch.de
  • Termine nach Vereinbarung
  • HOME
  • Über mich
  • Leistungen
  • KnowledgeBase
  • Kontakt

Fernwartung

Download Tool zur Fernwartung mit IT-Beratung Koch

Fernwartung

© Martin Koch   |   Datenschutz |  Impressum  |   mk@it-beratung-koch.de   |   +49 (0)30 525 473 65  
Page load link
Nach oben