Voraussetzungen
Beide Endpunkte einer VPN-Verbindung müssen IP-Adressen aus verschiedenen Netzwerken (IP-Adressbereichen) haben. Wenn sich der Computer mit einem Router verbindet (z. B. einer anderen FRITZ!Box), der das gleiche IP-Netzwerk wie Ihre FRITZ!Box nutzt, ist eine VPN-Kommunikation nicht mehr möglich.
WireGuard installieren
- Download für PC unter https://www.wireguard.com/install
- Download für Android Google Play Store
- Download für iOS Apple App Store
- Installationsdatei je nach Bedarf herunterladen und installieren
VPN-Verbindung in der Fritz!Box einrichten
- melden sie sich an der Benutzeroberfläche der Fritz!Box an – z.B. https://192.168.178.1
- im Menü Internet (1) den Eintrag Freigaben (2) anklicken
- die Registerkarte VPN (WireGuard) (3) anklicken
- Verbindung hinzufügen (4) anklicken
- wählen sie Einzelgerät verbinden (5)
- vergeben sie einen eindeutigen Namen (6) für die Geräteverbindung, die sie einrichten möchten (Mein Laptop)
- Anschließend wir die Verbindung erstellt
- Klicken sie auf Einstellungen herunterladen (8) um die Verbindung im nächsten Schritt auf dem PC einzurichten
VPN-Verbindung in Windows einrichten
- starten sie die bereits Installierte WireGuard App auf ihrem PC
- klicken sie auf Tunnel hinzufügen (9)
- wählen sie die Einstellungsdatei aus, die sie heruntergeladen haben (8) und wählen sie Öffnen
VPN-Verbindung mit Handy oder Smartphone einrichten
- starten sie die bereits Installierte WireGuard App auf ihrem Mobilgerät
- klicken sie auf das Plus Symbol / Tunnel hinzufügen
- wählen sie die Einstellungsdatei aus, oder Scannen sie den QR-Code der durch die Fritz!Box erzeugt wurde
VPN-Verbindung herstellen
- wenn sie die Verbindung testen wollen, achten sie darauf, das sie nicht mehr per LAN oder WLAN mit dem Netzwerk der Fritz!Box verbunden ist, in der sie soeben die WireGuard Verbindung eingerichtet haben
- Alternativ können sie sich z.B. mit einem Hotspot ihres Handys verbinden, um die Verbindung zu testen
Auch das Handy muss vom WLAN der Fritz!Box getrennt sein! - wählen sie die angelegte Verbindung (10) aus und starten sie diese mit Aktivieren (11)
- anschließend können sie das entfernte Netzwerk erreichen