Rahmenbedingungen
- HP EliteDesk G6 i5 32 GB
- Proxmox 8.3.3
Installation von macOS als Virtuelle Maschine
- pve anwählen -> Shell
/bin/bash -c "$(curl -fsSL https://install.osx-proxmox.com)"
- nach dem reboot von Proxmox (wird durch Script ausgeführt) Setup mit folgendem Befehl in der Shell starten
osx-setup
- macOS Version auswählen
- Werte für Namen, Speicherort etc. bestätigen oder ändern (RAM Empfehlung 8196 MiB)
- Download des Recovery image mit Y bestätigen
- das startet den Download für das benötigte Image zur Installation von macOS
- mit der Meldung Virtual machine (HACK-VENTURA) created successfully. ist der Vorgang abgeschlossen und die VM erscheint unter pve
- jetzt über die Konsole starten und Option 1 auswählen
- Disk Utility -> Apple Inc. VirtIO Block Media -> Erase
- Name: Namen für HDD vergeben
- Format: APFS
- Schema: GGUID Partition Map
- Erase -> Disk Utility beenden
- Reinstall macOS Ventura auswählen -> macOS Partition die gerade angelegt wurde auswählen
- die Installation kann je nach verwendeter Hardware einige Minuten dauern (auch gut mal 1h)
- anschließend rebootet die VM und zeigt dann ein Auswahlmenü an
1. VENTURA (dmg)
2. macOS Installer
3. Recovery (dmg)
4. Reset NVRAM - aus den Optionen wählen
- 1.Durchlauf Option 2 – macOS Installer – VM startet neu
- 2. Durchlauf Option 2 – macOS Installer – VM startet neu
- 3. Durchlauf Option 2 – macOS
- 4. Durchlauf Option 2 – macOS
- macOS startet und kann eingerichtet werden
Quellen
- github.com – OSX-PROXMOX
- youtube.com – Hackintosh Install Script For Proxmox