Bei Änderungen an der /etc/fstab
, kann es nach einem Reboot zu folgendem Fehler kommen:
"Cannot open access to console, the root account is locked."
Schuld daran sind wohl die Datenträger die in der fstab eingetragen wurden und nicht verfügbar bzw. gerade nicht eingebunden werden können.
Fehlerbehebung fstab
- SD Karte entnehmen und in einen PC einbinden
- in der /boot Partition der SD-Karte die Datei cmdline.txt öffnen
- am Ende der Zeile den Eintrag
init=/bin/sh
anhängen (ohne eine neue Zeile zu erstellen) - Raspberry mit SD-Karte booten
- jetzt sollte man eine root Shell zur Verfügung haben, mit der man die Einträge in der /etc/fstab wieder korrigieren kann
In manchen Fällen ist es nicht möglich die Änderungen zu speichern, da die Schreibrechte fehlen. In diesem Fall ist ein weiterer Schritt notwendig…
Fehlerbehebung fehlende Schreibrechte
Die SD-Karte des Raspberry Pi hat zwei Hauptpartitionen. Um den Ort der Partitionen zu finden, gehen wir in das /dev
Verzeichnis. Dort sollte man ähnliche Einträge wie mmcblk0p1
& mmcblk0p2
sehen. Das zweite Device mmcblk0p2
ist unsere root Partition.
- remount der boot Partition mit Lese-/Schreibrechten
mount -o remount,rw /dev/mmcblk0p2 /
- danach kann die fstab bearbeitet und gespeichert werden
cmdline.txt zurücksetzen
- anschließend müssen die Änderungen an der cmdline.txt noch zurückgenommen werden
- entweder kann dies wieder am PC erledigt werden oder über die shell um den Ausbau der SD-Karte zu sparen
- für die Variante der shell muss die Boot Partition mit Lese-/Schreibrechten gemountet werden, um dann die Änderungen an der cmdline.txt durchführen zu können
mount -o remount,rw /dev/mmcblk0p1 /boot
Quelle
samx18.io – Raspberry Pi Boot Issue – Root account locked!