Proxmox: Docker VM mit Portainer erstellen

Proxmox: Docker VM mit Portainer erstellen

letzte Aktualisierung: 20. Februar 2025
#
Ungefähre Lesezeit: 1 min

Voraussetzungen

  • Proxmox Virtual Environment 8.3.3

Docker VM einrichten

Zur Erstellung der Docker VM nutze ich ein Proxmox VE Helper-Script. Dieses wird über die Shell des PVE Knotens ausgeführt und fragt alle notwendigen Informationen ab.

VE Helper-Script Docker VM – https://community-scripts.github.io/ProxmoxVE/scripts?id=docker-vm

bash -c "$(wget -qLO - https://github.com/community-scripts/ProxmoxVE/raw/main/vm/docker-vm.sh)"

Standard Logindaten

  • Benutzer: root
  • Kennwort: docker

Portainer installieren

  • nachdem die Docker VM läuft, die folgenden Befehle in die Shell der Docker VM eingeben
docker volume create portainer_data
docker run -d -p 8000:8000 -p 9443:9443 --name portainer \
    --restart=always \
    -v /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock \
    -v portainer_data:/data \
    portainer/portainer-ce:latest
  • Portainer ist dann über https://Docker-IP:9443 erreichbar
  • die IP kann über ip a angezeigt werden oder in Proxmox unter Übersicht der Docker VM

Hinweise

  • falls die Portainerinstallation nicht innerhalb von 5 Minuten konfiguriert wird, schaltet diese sich aus Sicherheitsgründen ab und es erscheint bei Aufruf er URL folgende Fehlermeldung:
New Portainer installation
Your Portainer instance timed out for security purposes. Te re-enable your Portainer instance, you will need to restart Portainer.For further information, view our documentation.
  • mit folgendem Befehl kann der Container neu gestartet werden und sollte wieder erreichbar sein:
    docker restart portainer
Tags:
Artikelaufrufe: 7
Nach oben