Manche Webseiten können nicht aufgerufen werden, weil diese aufgrund von HSTS EInstellungen in Chrome blockiert werden. HSTS (HTTP Strict Transport Security) und ist ein Sicherheitsstandard, der den Browser veranlasst, eine Verbindung zu einer Website immer über HTTPS herstellt und nicht über die unsichere HTTP-Verbindung.
Der Fehler tritt normalerweise auf, wenn die Website ein abgelaufenes oder ungültiges SSL-Zertifikat verwendet.
Fehlerbehebung
HSTS-Einstellungen in Chrome löschen:
chrome://net-internals/#hsts
in die Adressleiste eingeben- geben sie im Feld „HSTS/PKP-Domäne abfragen“ (Query HSTS/PKP domain) den Websitenamen ein, den sie aufrufen möchten z.B. meinewebsite.de und klicken auf „Abfrage“ (Query)
- geben Sie im Feld „Domänensicherheitsrichtlinien löschen“ den Websitenamen ein, den sie aufrufen möchten z.B. meinewebsite.de und klicken Sie auf „Löschen“ (delete)
HSTS-Einstellungen in Firefox löschen:
- Öffnen Sie Firefox, gehen Sie zum Menü (drei Linien) und wählen Sie „Verlauf“ -> „Verlauf anzeigen“.
- Suchen Sie den Eintrag für
meinewebsite.de
, machen Sie einen Rechtsklick darauf und wählen Sie „Diese Seite vergessen“.